Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Versandbestellungen in unserem Online-Shop
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Zustandekommen des Vertrages, Pflichten des STEIFENSAND Reitsportbedarf & Zubehör Online-Shops und des Kunden, die Abwicklung der zwischen dem Kunden und dem STEIFENSAND Reitsportbedarf & Zubehör Online-Shop geschlossenen Verträge.
§ 1 Gegenstand der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Gegenstand der allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Regelung der Vertragsbedingungen für sämtliche Verträge des STEIFENSAND Reitsportbedarf & Zubehör Online-Shop (Anbieter) mit dem Kunden. Es gelten jeweils die allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültiger Fassung.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
Die Angebote des STEIFENSAND Reitsportbedarf & Zubehör Online-Shops sind unverbindlich. Mit dem Anklicken des Bestell- Buttons erklärt der Kunde verbindlich gegenüber dem Anbieter, den Inhalt des Warenkorbs erwerben zu wollen. Durch Anklicken des "Buttons Bestellung absenden" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auslieferungsbestätigung oder Lieferung der Waren zustande.
§ 3 Rücktrittsrechte des Anbieters
Bei Schreib, Druck- und Rechenfehlern auf der Webseite ist der STEIFENSAND Reitsportbedarf & Zubehör Online-Shop zum Rücktritt berechtigt. Ist in Fällen höherer Gewalt die Leistung ohne Verschulden des Anbieters unmöglich, ist der Anbieter zum Rücktritt berechtigt. Falls der Lieferant des STEIFENSAND Reitsportbedarf & Zubehör Online-Shops trotz vertraglicher Verpflichtungen nicht den STEIFENSAND Reitsportbedarf & Zubehör Online-Shop mit der bestellten Ware beliefert, ist der STEIFENSAND Reitsportbedarf & Zubehör Online-Shop ebenfalls zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich darüber informiert, daß das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Der bereits gezahlte Kaufpreis wird unverzüglich erstattet. Der Rücktritt wird schriftlich erklärt. Die Schriftform ist durch Absenden der E- Mail gewahrt.
§ 4 Informationspflichten
Der Kunde ist bei der Registrierung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sofern sich Daten des Kunden ändern, insbesondere Name, Anschrift, E- Mail- Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung ist der Kunde verpflichtet, dem Anbieter die Änderung unverzüglich durch Änderung der Angaben mitzuteilen. Unterläßt der Kunde diese Information oder gibt er von vornherein falsche Daten, insbesondere eine falsche E- Mail- Adresse an, so kann der Anbieter, soweit ein Vertrag zustande gekommen ist, vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt wird schriftlich erklärt. Die Schriftform ist auch durch Absenden einer E- Mail gewahrt. Der Anbieter sendet dem Kunden unmittelbar nach Abschluß des Vertrages eine E- Mail mit den Kundeninformationen an die bei der Registrierung vom Kunden angegebene E- Mail- Adresse.Der Kunde verpflichtet sich den Anbieter unverzüglich per E- Mail zu informieren, wenn die E- Mail mit dem Kundeninformationen ihn nicht innerhalb von 24 Stunden nach Abschluß des Vertrages erreicht hat. Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, daß das von ihm angegebene E- Mail- Konto ab dem Zeitpunkt der Angabe erreichbar ist, und nicht aufgrund von Weiterleitung, Stillegung oder Überfüllung des E- Mail- Kontos ein Empfang von E- Mail- Nachrichten ausgeschlossen ist. Die Fehlerhaftigkeit der Angaben wird vermutet, wenn eine an dem Nutzer gerichtet E- Mail dreimal hintereinander zurückkommt, oder die Leistung aufgrund fehlerhafter Anschrift nicht erbracht werden kann.
§ 5 Widerrufsrecht
Sie sind als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB an Ihre Bestellung nicht mehr gebunden, wenn Sie binnen einer Frist von 14 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und kann schriftlich (E-Mail genügt) oder durch Rücksendung der Ware erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
Der Widerruf ist zu richten an:
STEIFENSAND
Reitsportbedarf & Zubehör
Großbraunshain 18
04626 Lumpzig
info (at) reit-sport-bedarf.de
Wenn Sie beschädigte oder abgenutzte Waren zurückschicken,wird der gesetzlich zulässige Betrag in Abzug gebracht. Dies können Sie vermeiden, indem Sie lediglich die Ware einer Prüfung unterziehen, wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre und diese ohne Gebrauchsspuren und in der Originalverpackung zurückschicken. Im Falle des Widerrufs(Inland): Bitte senden Sie die Ware im Originalkarton und ausreichend frankiert an uns zurück. Wir schreiben Ihnen bei berechtigten Gründen die Ihnen enstandenen Portokosten auf Ihrem Kundenkonto gut. Unfrei an uns versandte Lieferungen können wir nicht annehmen!
§ 6 Mindestbestellwert
Es gibt keine Mindestbestellmenge.
§ 7 Zahlung
Alle unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19%. Von unseren Kunden gewünschte Sonderversendungsformen werden mit ortsüblichem Zuschlag berechnet. Bei aktivierter Option Vorkasse erhalten Sie von uns unverzügliche eine Rechnung , welche binnen 14 Tagen nach Eingang zu begleichen ist. Der Kunde gerät automatisch in Verzug, wenn die Zahlung 14 Tage nach Rechnungserhalt nicht beglichen ist. Im Verzugsfalle werden die gesetzlichen Verzugszinsen (5 % über Basiszinssatz) erhoben. Ist ein höherer Verzugszins entstanden, ist der Anbieter berechtigt diesen geltend zu machen. Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden, oder diese durch den Anbieter anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. Mit der aktivierten Option "Lastschriftverfahren" ermächtigt der Käufer den Verkäufer zum Einzug von Forderungen mittels Lastschriften im Einzugsermächtigungsverfahren von der angegebenen Kontoverbindung. Die Lastschrift besteht bis auf schriftlichen Widerruf durch den Käufer an den Verkäufer. Bereits eingezogene oder gezahlte Beträge können nicht zurückerstattet werden, sofern diese Beträge vertragsgemäss vereinbart worden sind. Kommt es trotz Ermächtigung zum Lastschriftverfahren zu einer Zahlungsverweigerung oder wird der Lastschriftbetrag rückgebucht, werden zusätzliche Gebühren in Höhe von 10,- Euro berechnet.
§ 8 Versand- und Lieferkosten
Versandkosten fallen bei Warenlieferungen an. Wir verlangen bei Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses grundsätzlich Versand- und Lieferkosten, ausgenommen bei Selbstabholung in unserer Versandzentrale, eines unserer Ladengeschäfte bzw. bei Überschreitung eines Wareneinkaufswert in Höhe von derzeit 100,- €. Die Höhe der Versandkosten ist der aktuellen Übersicht zu entnehmen.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters, unabhängig vom Ablauf der Wiederrufsfrist. Verpfändungen oder Sicherungsübereignungen des Kaufgegenstandes vor vollständiger Bezahlung sind unzulässig. Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter hat uns der Kunde unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen. Kosten und Schäden solcher Zugriffe trägt der Kunde.
§ 10 Rügeobliegenheit
Die Rügeobliegenheit folgt den gesetzlichen Bestimmungen mit Maßgabe der nachfolgenden Regelungen. Der Kunde ist verpflichtet, die erhaltene Ware auf offensichtliche Fehler zu überprüfen. Stellt er offensichtliche Fehler fest, so hat er das innerhalb 14 Tagen gegenüber dem Anbieter mitzuteilen. Unterläßt er das, so kann er gegenüber dem Anbieter keine Gewährleistungsansprüche wegen dieser Fehler mehr geltend machen. Der Anbieter haftet nicht für Fehler, deren Auftreten durch den Kunden verursacht wurden. Das gilt auch für gewöhnliche Abnutzungserscheinungen. Die Ausübung des Widerrufsrecht durch denn Kunden bleibt davon unberührt. Im Falle eines Mangels der Ware führt der Anbieter nach Wahl des Kunden eine Nachlieferung oder Nachbesserung aus. Schlägt die Nachbesserung endgültig fehl oder ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so kann der Kunde die Rückgabe der Ware gegen Rückerstattung des vereinbarten Preises verlangen.
§ 11 Zusicherung
Eine Zusicherung von Eigenschaften für Waren besteht nicht. Die Beschreibung der Waren und Dienstleitungen stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar.
§ 12 Gewährleistung
Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung für Mängel an neuen Waren für die Dauer von zwei Jahren, für Mängel an gebrauchten Sachen für die Dauer von einem Jahr gerechnet ab Übergabe der Ware. Dieselbe Frist gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden. Als Mängel im Sinne des vorstehenden Absatzes gelten Abweichungen an dem Verkaufsgegenstand von der Bedienungsanleitung oder der darin beschriebenen Funktionsweise, oder Abweichungen vom herkömmlichen Gebrauch des Verkaufgegenstandes, soweit diese Abweichungen die Tauglichkeit des Kaufgegenstandes zum üblichen Gebrauch beeinträchtigen. Bei gebrauchten Waren stellen gebrauchstypische Abnutzungen keine Mängel dar. Eine Haftung nach zwingenden gesetzlichen Bestimmungen bleibt hiervon unberührt. Liegt ein Mangel bei Übergabe der Kaufsache vor, ist der Kunde berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, d.h. nach seiner Wahl Mangelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Sache. Wir können die gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich ist. Hat der Kunde uns ohne Erfolg eine angemessene Frist zur Nacherfüllung gesetzt, ist er berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, Schadensersatz zu verlangen oder den Kaufpreis zu mindern.Haben wir bereits eine Teilleistung erbracht, kann der Kunde vom ganzen Vertrag nur zurücktreten oder Schadensersatz verlangen, wenn er an der Teilleistung kein Interesse mehr hat. Bei einem nur unerheblichen Mangel ist der Rücktritt ausgeschlossen.
§ 13 Haftung
Die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen, die Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen des Erfüllungsgehilfen.
§ 14 Verjährung
Nicht mangelbezogene Ansprüche des Kunden und mangelbezogene Ansprüche bei gebrauchten Sachen verjähren im 1. Jahr nach Entstehung, es sei denn sie beruhen auf vorsätzlichem Handeln.
§ 15 Datenschutz
Der Anbieter unternimmt alle ihm wirtschaftlich und technisch zumutbaren und möglichen Vorkehrungen, um einen Zugriff Dritter auf diesen geschützten Bereich zu verhindern. Der Anbieter erhebt vom Kunden ohne dessen Zustimmung nur die Daten, die für die Ausführung der Bestellung und die Vertragsabwicklung notwendig sind. Er verwendet die vom Kunden zur Verfügung gestellten Daten nur zu den Zwecken, in die der Kunde eingewilligt hat. Gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichten wir uns zu einem umfassenden Schutz der persönlichen Daten des Kunden.
§ 16 Anwendbares Recht
Es gilt Deutsches Recht unter Ausschluß des UN- Kaufrechts.